Findet ihr nicht auch, dass man heutzutage immer mehr Wege sucht noch effizienter, noch zielorientierter und noch bewusster zu leben ? Auch ich predige das ganz oft hier auf dem Blog und auf meinem Instagram Account (@ellamaria.hanson) und bis zu einem gewissen Grad finde ich das auch absolut richtig und wichtig. Habt ihr schon mal von der Level 10 Life-Methode gehört ? Die verspricht nämlich genau das zu erreichen. Egal ob es jetzt darum geht sich persönliche Ziele zu setzen, die Zeit die uns zur Verfügung steht effektiv zu nutzen oder aber auch die Kultivierung von Achtsamkeit in unserem regulären Alltag. Diese Methode in sein Leben zu implementieren klingt wie eine echte Bereicherung. Aber schauen wir uns im heutigen Post einfach mal etwas genauer an, worum es hier im Detail eigentlich geht und lasst uns gemeinsam einen Überblick über die Thematik schaffen.
WAS IST DIE LEVEL 10 LIFE-METHODE ?
Es handelt sich hierbei um, so wird es zumindest kommuniziert, lebensveränderndes Konzept, welches entwickelt wurde, um dich dabei zu unterstützen dein vollständiges Potenzial auszuschöpfen. Und das in den verschiedensten Aspekten deines Lebens. Die tatsächliche Idee dahinter ist, dass du in allen Bereichen eine "10 von 10" erreichen möchtest anstatt nur in einem einzelnen Bereich. Klingt auf den ersten Blick schon einmal relativ anstrengend und irgendwie unmöglich. Diese Methode wurde von Hal Elrod entwickelt, der für sein Buch "The Miracle Morning" bekannt ist.
Dieser Autor ist der Meinung, dass jeder Mensch das Potenzial hat, das höchste Level seiner möglichen Leistung erreichen zu können. Die Level 10 Life Methode ist ein Teil seiner persönlichen Philosophie und basiert letztendlich auf dem Prinzip, dass jeder Mensch in jedem einzelnen Lebensbereich nach Exzellenz streben sollte. Entwickelt hat er diese Methode, nachdem er eine Reihe verschiedener, persönlicher Prüfungen durchgemacht hatte. Einschließlich eines nahezu tödlichen Autounfalls und einer für ihn sehr schwerwiegenden wirtschaftlichen Situation. Durch diese persönlichen Erlebnisse entdeckte er die Bedeutung des "streben nach dem Level 10" in allen Lebensbereichen. Seine persönlichen Erfahrungen und Überzeugungen spiegeln sich wiederrum auch in seinem Konzept und seinen Prinzipien der Level 10 Life-Methode wieder.
NOTIZ AM RANDE
Bevor wir weiter ins Detail gehen, eine kleine Notiz von mir am Rande. Man sieht ganz klar von welchem Level, im wahrsten Sinne des Wortes, hier gesprochen wird. Perfektion! Ich mag zu bezweifeln, dass ein Mensch immer nur den Perfektionismus anstreben sollte. Das kann meiner Meinung nach letztendlich nur in Überlastung und ggf schwerwiegender Situationen wie zB Burnout enden oder aber auch der mentalen Gesundheit schaden. Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Mensch eine eigene, persönliche Vorstellung vom perfekten Leben hat und es letztendlich nicht den einen Weg gibt, der uns besser oder überlegener macht. Und selbst wenn, wäre es fraglich ob das überhaupt erstrebenswert ist, wenn man mal ganz ehrlich ist. Es obliegt jedem einzelnen von uns herauszufinden, wie man sein eigenes Leben leben möchte, welche Werte und Grundvorstellungen man hat und wie man zB die Level 10 Methode anwenden und umsetzen möchte. In manchen Bereichen sehe ich es persönlich sogar als Bereicherung, diese Methode in den Alltag zu integrieren - in anderen Bereichen mag es an mir selbst liegen, aber ich strebe die Perfektion auf allen Ebenen nicht an.
ZIELE SETZEN MIT DER LEVEL 10 METHODE
Jetzt fragt man sich natürlich, wie genau diese Methode aussieht. Wie man damit jetzt seine Ziele richtig setzen und die Methode auch effektiv nutzen kann bzw könnte, wenn man es wollen würde. Wie gesagt, in allen Bereichen des Lebens ist das etwas fragwürdig, aber die Methode für zumindest einige, gewisse Bereiche mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen, ist gar nicht so schlecht.
01. Aktuellen Lebensstandard evaluieren
Im aller ersten Schritt geht es darum, seine eigene und derzeitige Lebensqualität in den vorgegebenen zehn verschiedenen Aspekten zu bewerten. Es gibt in jeder Kategorie einen Wert von 1 bis 10, um den aktuellen Stand festzuhalten. Und jetzt kommt der entscheidende Teil: Zeichne dir in jeder deiner definierten Bereiche eine Skala (von 1 bis 10) auf. Halte das in einem Notizbuch oder digital fest, denn deine Skala ist dein persönliches Werkzeug an dem du deinen derzeitigen Stand und auch deinen Fortschritt messen und verfolgen kannst. Der visuelle Aspekt macht es dir leichter den Überblick zu behalten und zeigt dir schnell, in welchen Bereichen du noch Nachholbedarf hast.
Die 10 Bereiche unterteilen sich in:
- Familie und Freunde
- Persönliche Entwicklung
- Spiritualität
- Finanzen
- Karriere
- Ehe, Partnerschaft, Beziehung
- Spaß & Erholung
- Gabe oder Beitrag
- Physische Umgebung
- Gesundheit
02. Ziele festlegen
Der schwierigste Part, finde ich zumindest, ist es nun für jeden Bereich festzulegen und zu überlegen, was eine 10 bedeuten würde. Wie würde die "Perfektion" in jedem einzelnen Bereich für dich persönlich aussehen ? Wonach strebst du ? Versuche dabei so konkret wie möglich zu sein. Schreibe dann jeweils deine Ziele auf, also was die 10 für dich in dem Bereich bedeuten würde und auch die Veränderung die du vornehmen müsstest, um die 10 zu erreichen. Was konkret müsstest du also umsetzen um das höchste Level dieser Kategorie zu erreichen. Nur so kannst du wirklich erkennen inwiefern du Fortschritte in diesem Bereich machst. Du kannst natürlich auch mehrere kleine (Unter-) Schritte notieren und festhalten. Das macht es ein klein bisschen einfacher und auch nachvollziehbar ob du auf deinem persönlichen, richtigen Weg bist und erhöht auf Dauer auch deine Motivation am Ball zu bleiben.
03. Das Umsetzen und Verfolgen
Nachdem du deine eigenen Ziele, und Schritte wie du diese erreichen kannst, definiert hast geht es darum sie auch in Angriff zu nehmen. Verfolge deine Fortschritte und notiere dir diese ebenso. Das kannst du letztendlich machen wie du möchtest. Ob du dir Listen anlegst, ein Visionboard oder wie auch immer du das für dich visualisieren möchtest. Hierbei ist es wichtig zu verstehen, dass laut Hal Elrod das Level 10 kein Endziel ist, sondern ein lebenslanger Prozess. Vielmehr geht es darum, jeden Tag bewusst zu leben und bewusste Entscheidungen zu treffen um in allen Bereichen deines Lebens stets das Beste zu geben. Vergiss nicht, dass die Reise zum Level 10 ganz persönlich und individuell ist. Es gibt hier keine richtige und keine falsche Art Ziele zu setzen und/oder diese letztendlich zu erreichen. Vielmehr wird gewollt, dass du dein Potenzial ausschöpfst und dein bestes Leben lebst. Und nur du selbst weißt, was das für dich bedeutet.
04. Wiederholungen schaffen
Wichtig bei der Level 10 Life Methode ist es, dass man sich regelmäßig einen Überblick schafft. Daher ist es auch mehr als sinnvoll, seine Bereiche, seine Einstufung und seine Ziele visuell darzustellen. Denn nur so kann man seinen eigenen Fortschritt überprüfen und auch sicherstellen, dass man auf dem richtigen Weg ist. Denn das Leben lässt sich schwer planen, es wird Rückfälle geben, es wird holprig werden und da macht es durchaus nur sinn, sich immer wieder einmal vor Augen zu führen, wo man selbst denn eigentlich hin möchte und was das Ziel sein soll. Wie oft du dir deine Liste vor Augen führst ist dir überlassen. Ob das 1x im Monat, 1x im Quartal oder 1x im Jahr ist entscheidest du alleine. Und wenn du erst einmal kleine Erfolge feiern kannst, da du zB Zwischenschritte abhaken kannst, wirst du sehen, wie motivierend das sein kann. Das gibt dir noch mal einen kleinen extra Boost.
Mit der Zeit wirst du vielleicht auch noch einmal nachjustieren müssen, da sich vielleicht deine Lebensumstände geändert haben oder du ich in manchen Bereichen dann vielleicht doch für ein anderes Ziel entschieden hast. Das ist vollkommen in Ordnung und Anpassungen kannst du vornehmen, wann immer dir danach ist. Das Leben ist nunmal sehr unbeständig und es lässt sich schlecht vorhersehen wie es sich entwickeln wird. Außerdem können sich auch die eigenen Werte verändern und man möchte von jetzt auf gleich etwas anderes für sein Leben. Ebenso vollkommen in Ordnung und auch total normal.
TIPPS FÜR DIE LEVEL 10 LIFE METHODE
Es gibt viele verschiedene Wege seine Ziele zu erreichen. Ob die Level 10 Methode das richtige für dich persönlich ist, kannst nur du entscheiden. Allerdings bietet sie tatsächlich auch so einige Vorteile. Zum einen wäre da zB die Selbstreflektion. Durch die Methode wirst du heraus gefordert über dein eigenes Leben in einer ganzheitlichen Art und Weise nachzudenken. Das kann dabei helfen ein tiefergehendes Verständnis für deine Wünsche und Bedürfnisse zu erlangen.
Nimm dir Zeit, denn diese Methode ist ein lebensverändernder Prozess, der auch seine Zeit braucht. Du wirst es schlichtweg nicht schaffen, dich durch deine Zwischenschritte zu hetzen - denn wie bereits erwähnt, das Leben ist unbeständig und auch unberechenbar. Daher gehe deine persönlichen Punkte in aller Ruhe an und schreite in deinem eigenen Tempo voran. Sei ehrlich zu dir selbst und bewerte aufrichtig nach deinem aktuellen Lebensstandard, denn nur so kannst du auch Verbesserung und Veränderungen erreichen. Und bitte vergiss nicht auf die Balance zu achten. Alle Bereiche sind miteinander verbunden und ein Ungleichgewicht in einem Bereich, kann zB Aspekte eines anderen Bereichs beeinträchtigen. Mit der Level 10 Life Methode kannst du dir ein erfülltes und bewusstes Leben gestalten. Es obliegt aber ganz alleine dir ob dies etwas für ich ist und wie du es nutzen kannst und willst.
Es ist auch möglich, das Level 10 Life Prinzip auf andere Lebensbereiche anzuwenden. Weiter oben habe ich dir die vorgegebenen 10 Bereiche ja bereits einmal aufgeführt. Das sind, sage ich jetzt einfach mal ganz salopp, die Standard-Bereiche die wir alle in unserem Leben haben. Aber theoretisch lässt sich das natürlich auch noch ausweiten, denn die Methode ist nicht nur auf die Selbstentwicklung beschränkt. Du kannst diese Methode, wenn du willst, auf eine Vielzahl von Lebensbereichen anwenden um Verbesserungen vorzunehmen, Ziele zu erreichen und deine Lebensqualität zu steigern und zu optimieren.
Kommentar veröffentlichen